.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch%2Fget%2Fparams_E-546104666%2F1395215%2FStadtarchiv%25206.5.2014%2520J%25C3%25BCrgen%2520Gocke%2520%25281%2529.jpg&w=1680&h=630&m=C)
Willkommen auf der Homepage des Stadtarchivs Waldkirch
Das Stadtarchiv Waldkirch ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zur Stadtgeschichte Waldkirchs und der Ortsteile. Als "Gedächtnis der Stadt" archiviert es stadtgeschichtlich wichtige Unterlagen, die Sie im Lesesaal des Stadtarchivs einsehen können.
Auf der Website des Stadtarchivs erhalten Sie Informationen zu Recherchemöglichkeiten, zu archivierten Beständen und zur Arbeit des Archivs.
Die nächsten Veranstaltungen
Donnerstag, 28. September 2023, 18:30 Uhr
Der Ukraine-Krieg in Interviews. Deutsche, Russen, Ukrainer“ Ein Film von Bodo Kaiser
In Zusammenarbeit mit der Ideenwerkstatt „Gegen Vergessen für Demokratie
Veranstaltungsort: Pfarrgemeindesaal, Kirchplatz 9
Kosten: 6 Euro
Freitag, 29. September 2023, 19 Uhr
Chotsch – Konzert
Veranstaltungsort: Barocksaal Elztalmuseum, Kirchplatz 14
Kosten: 20 Euro, 15 Euro (ermäßigt), 10 Euro (Kinder)
Vorverkauf: bei der Buchhandlung Augustiniok oder im Elztalmuseum
Sonntag, 01. Oktober bis Sonntag, 22. Oktober 2023
Orgelschlemmerwochen „Kulinarische Europa-Reise“
Veranstaltungsorte: Restaurants Altersbach, Kohlenbacher Hof, Kandel-Kulinarik, Löwen, Pierrot, Stadtrainsee, Suggenbad und das Weinstüble „Der Grieche“
Sonntag, 01. Oktober 2023, 10 Uhr
Kinderstadtführung durch Waldkirchs Gassen und Höfen (ohne Eltern)
Treffpunkt: St. Margarethenkirche, Waldkirch
Eintritt frei; Anmeldung: max. 30 Personen, nur für Grundschulkinder und nach Anmeldung via Mail an stadtarchiv@stadt-waldkirch.de oder per Telefon unter 07681 – 474 0857
Sonntag, 01. Oktober 2023, 16:30 Uhr
„Der Patriarch des Volkes“ – Dokumentarfilm
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Waldkirch
Veranstalter: EEB-EBH, Ökumenischer Gesprächskreis Friedenund die Evangelische Kirchengemeinden
Eintritt frei
Dienstag, 03. Oktober 2023, 11 Uhr
Lebensgeschichten eines Israelis mit deutschem Pass
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Waldkirch
Veranstalter: EEB-EBH, Ökumenischer Gesprächskreis Friedenund die Evangelische Kirchengemeinden
Eintritt frei
Dienstag, 03. Oktober 2023, 13-18 Uhr
Weinwanderung der Buchholzer Winzer
Treffpunkt: Ortsverwaltung Buchholz, Am Drescheschopf 1
Donnerstag, 05. Oktober 2023, 19 Uhr
Das Friedensdorf Neve Shalom – Wahat al-Salam in Israel: die Kraft des Dialogs auf Augenhöhe
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Waldkirch
Veranstalter: EEB-EBH, Ökumenischer Gesprächskreis Friedenund die Evangelische Kirchengemeinden
Eintritt frei
Samstag, 07. Oktober 2023, 10:30 Uhr
Die Stiftskirche St. Margarethe: Geschichte, Architektur und Ikonographie
Treffpunkt: Hauptportal Kirche St. Margarethen
Eintritt frei
Samstag, 07. Oktober 2023, 14:30 Uhr
Führung durch die Historische Edelsteinschleiferei
Treffpunkt: Juweliergeschäft Wintermantel, Elzstr. 2
Kosten: 5 Euro, Spenden für den Erhalt der historischen Werkstätte werden erbeten
Sonntag, 08. Oktober 2023, 12 Uhr
Von der Burg zum Schloss
Treffpunkt: Musikpavillon, Schlettstadtallee
Veranstalter: Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel
Anmeldung: max. 30 Teilnehmer, bei Herrn Talkenberg, vorzugsweise per Mail via talkenbergd@gmail.com oder anderenfalls auch per Tel. 0172 – 65 88 287 möglich
Montag, 09. Oktober 2023, 19 Uhr
Heimatlos in drei Heimaten
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Waldkirch
Veranstalter: EEB-EBH, Ökumenischer Gesprächskreis Friedenund die Evangelische Kirchengemeinden
Eintritt frei
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 19 Uhr
Der Turm der Kastelburg - Vortrag mit Stefan King
Veranstaltungsort: Barocksaal Elztalmuseum, Kirchplatz 14
Kosten: 6 Euro
Freitag, 13. Oktober 2023, 19 Uhr
Pazifisten, Widerständige, Visionäre – Freiburger*Innen in Zeiten von Krieg und Frieden
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Waldkirch
Veranstalter: Ideenwerkstatt Waldkirch „Gegen Vergessen für Demokratie“ und der Ökumenische Gesprächskreis Frieden Waldkirch-Kollnau
Eintritt frei
Sonntag, 15. Oktober 2023, 10 Uhr
Rosemarie’s sagenhafte Wanderungen – Durchs Heimecktal
Treffpunkt: Waldkirch Kandelstraße, Wanderparkplatz beim Waldgasthaus „Altersbach“
Veranstalter: Rosemarie Riesterer
Anmeldung: per Mail an rosemarie.riesterer@onlinehome.de oder per Tel. 07666 - 3720
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19 Uhr
Räuberbanden im Elztal
Veranstaltungsort: Barocksaal Elztalmuseum, Kirchplatz 14
Kosten: 6 Euro
Freitag, 27. Oktober 2023, 19 Uhr
Mit Torwächters Weib durch Waldkirch
Treffpunkt: Kirchplatz 2, Waldkirch
Kosten: 9 Euro (Erwachsene), 5 Euro (Kinder 10-14 Jahre), 0 Euro (Kinder unter 10 Jahre)
Anmeldung: Tourist-Information, Marktplatz 1-5, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 - 19433