Böhmische Granate und das Freiburger Granatprivileg
Nach Trimborn (1940) wird angenommen, dass durch Kaiser Rudolf II. den Bruderschaften der „Bohrer und Balierer“ in Freiburg und Waldkirch 1601 ein Privileg gewährt wurde, nach welchem böhmische Granate nur in den Breisgau verkauft werden durften. Der Referent Karl Schmetzer vollzieht in seinem Vortrag dieses Privileg nach, das später in zahlreichen Literaturstellen genannt wird. Anhand der Originaldokumente aus der Zeit von Rudolf II. wird herausgearbeitet, welche Privilegien für Freiburg und Waldkirch wirklich bestanden und welche Wirkung diese entfalten konnten.
Wann: Donnerstag, 18. September, 19 Uhr
Wo: Barocksaal des Elztalmuseums, Kirchplatz 14
Kosten: sechs Euro
.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch%2Fget%2Fparams_E1249126368%2F1395215%2FStadtarchiv%25206.5.2014%2520J%25C3%25BCrgen%2520Gocke%2520%25281%2529.jpg&w=1680&h=630&m=C)


.jpg?f=%2Fsite%2FWaldkirch%2Fget%2Fparams_E-268723579%2F3243870%2FFormatvorlage%2520aktuelle%2520Meldungen%2520Homepage%252829%2529.jpg&w=240&h=1000)